AGB´s

Gültigkeit: Allen in Auftrag genommenen oder ausgeführten Aufträgen und Geschäftsbeziehungen der Tätowiererin/des Tätowierers liegen diese Geschäftsbedingungen zugrunde.

Auftragsannahme: Bei der Annahme von Aufträgen bzw. der Vergabe von Terminen, behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer vor, eine dem Auftrag angemessene Anzahlung in Rechnung zu stellen, welche sofort bei Terminvergabe bzw. Auftragsannahme fällig wird. Sollte der Termin seitens der Auftraggeberin/des Auftraggebers nicht eingehalten werden können und nicht spätestens sieben Werktage vor dem Termin storniert werden, verfällt der Anspruch auf die Anzahlung seitens der Auftraggeberin/des Auftraggebers. Die Rückerstattung der Anzahlung, bei rechtzeitiger Stornierung, ist nur gegen einen Gutschein möglich. Zudem behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer vor, Arbeiten und Aufträge ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Sollte keine Anzahlung geleistet worden sein und die Auftraggeberin/dem Auftraggeber erscheint nicht zum vereinbarten Termin oder sagt diesen innerhalb von 7 Werktagen ab, behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer vor, der Auftraggeberin/dem Auftraggeber eine Pauschale für den Verdienstausfall in Höhe der regulären Anzahlung gemäß des Kostenvoranschlages in Rechnung zu stellen. Die Erstellung der Vorlage für das zu tätowierende Motiv erfolgt ab dem Zeitpunkt des Verfalles der Rückerstattung der Anzahlung, also sieben Tage vor dem Termin. Sollte die Auftraggeberin/der Auftraggeber vor diesem Zeitpunkt die Vorlage wünschen, so verfällt die Anzahlung ab dem Moment, ab dem die Auftraggeberin/der Auftraggeber den Auftrag zur vorzeitigen Erstellung der Vorlage erteilt. Bei verspätetem Erscheinen zu vereinbarten Terminen behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer vor den Termin verkürzt oder gar nicht wahrzunehmen. Die durch die Verspätung entstehenden Kosten werden der Auftraggeberin/ dem Auftraggeber in Rechnung gestellt. Für die korrekte Schreibweise von Schrift-Tattoos ist die Auftraggeberin/der Auftraggeber verantwortlich. Für Fehler in der Rechtschreibung ist die Tätowiererin/ der Tätowierer nicht haftbar.

Gutscheine: Gutscheine können nicht mit anderen Gutscheinen oder Rabattaktionen sowie Gewinnspielen kombiniert werden. Eine Barauszahlung ist nicht möglich. Rabatt und Aktionsgutscheine sowie Gewinngutscheine haben eine verkürzte Gültigkeit. Enthält ein Gutschein keine Frist, gelten die Gesetzlichen Regelungen. Zudem können Gutscheine, die nach schon erfolgter Terminvereinbarungen erworben werden, nicht mit den Terminen und dazu gehörigen Folgeterminen kombiniert werden. Einverständnis seitens der Auftraggeberin/ des Auftraggebers Die Auftraggeberin/der Auftraggeber erklärt sich durch ihren/seinen Auftrag mit den an Ihr/Ihm vorzunehmenden Körpermodifikationen (Tattoo etc.) einverstanden und bestätigt, dass diese nach ihrem/seinem uneingeschränkten und freien Willen vorgenommen werden. Die Auftraggeberin/der Auftraggeber erklärt des Weiteren, sich eingehend über die eventuellen Risiken und Folgerisiken eines Tattoos informiert zu haben bzw. sich deren bewusst zu sein und nimmt diese durch seine Auftragserteilung billigend in Kauf.

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Online-Kauf von Gutscheinen zur Ratenzahlung

§1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Bestellungen von Gutscheinen über unseren Onlineshop bei Bearson Tattoo.

§2 Vertragsabschluss

Mit dem Abschluss der Bestellung im Onlineshop geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Gutscheine ab. Der Vertrag kommt durch die Bestätigung der Bestellung per E-Mail durch Bearson Tattoo zustande.

§3 Preise und Zahlungsbedingungen

Alle angegebenen Preise sind Endpreise und enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt per den im Onlineshop angebotenen Zahlungsmethoden.

§4 Lieferung und Einlösung der Gutscheine

Die Gutscheine werden nach Zahlungseingang per E-Mail an die angegebene Adresse versendet. Die Gutscheine können im Rahmen der Ratenzahlung für Dienstleistungen bei Bearson Tattoo eingelöst werden.

§5 Gültigkeit und Übertragbarkeit

Die Gutscheine sind ab dem Ausstellungsdatum zwei Jahre gültig und können nur bei Bearson Tattoo eingelöst werden. Eine Barauszahlung ist ausgeschlossen. Die Gutscheine sind übertragbar.

§6 Rückgabeausschluss

Da es sich bei den Gutscheinen um personalisierte Dienstleistungen handelt, besteht kein Widerrufsrecht. Eine Rückgabe oder Erstattung der Gutscheine ist ausgeschlossen.

§7 Haftung

Bearson Tattoo haftet nicht für die Unmöglichkeit der Einlösung von Gutscheinen aufgrund höherer Gewalt oder anderer, von uns nicht zu vertretender Umstände.

§8 Datenschutz

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Bestellung und zur Erfüllung vertraglicher Pflichten genutzt. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

§9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist, soweit gesetzlich zulässig, der Sitz von Bearson Tattoo, Vorderer Anger 238, 86899 Landsberg am Lech.

Haftung: Die Haftung der Tätowiererin/des Tätowierers für die von ihr/ihm ausgeführten Arbeiten beschränken sich lediglich auf den reellen Schaden sowie auf grobe Fahrlässigkeit. In keinem Fall wird garantiert, dass die ausgeführten oder erstellten Arbeiten den Vorstellungen und Ansprüchen der Auftraggeberin/des Auftraggebers genüge leisten bzw. der Auftraggeberin/dem Auftraggeber gefallen. Des Weiteren behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer das Recht auf Nachbesserung vor. Für eventuelle wirtschaftliche und/oder gesellschaftliche Einbußen die der Auftraggeberin/dem Auftraggeber durch die Tätowiererin/den Tätowierer ausgeführten Arbeiten entstehen, kann die Tätowiererin/der Tätowierer nicht in Haftung genommen werden.

Nachstechen/Pflege: Die Auftraggeberin/der Auftraggeber hat das Recht einen von der Tätowiererin/dem Tätowierer ausgeübten Auftrag innerhalb der darauffolgenden sechs Monate kostenfrei nachstechen zu lassen, vorausgesetzt der Auftraggeber/die Auftraggeberin hat sich an die von der Tätowiererin/dem Tätowierer ausgehändigten Pflegeanleitung gehalten. Die Auftraggeberin/der Auftraggeber verpflichtet sich den ihn/ihr auferlegten Pflegeanleitungen für Tattoos und Körpermodifikationen nachzukommen und diese nach bestem Wissen und Gewissen Folge zu leisten. Sollten dies Seitens der Auftraggeberin/des Auftraggebers nicht eingehalten werden, verfällt jede Art der Haftung durch die Tätowiererin/den Tätowierer für daraus resultierende Folgeerscheinungen gleich welcher Art.

Bei Nichteinhaltung der notwendigen Pflege und Schonung, sowie das Versäumen des Nachstechtermins ohne rechtzeitiges Stornieren (drei Werktage) behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer vor, das Nachstechen in Rechnung zu stellen.

Bei Aufträgen an Körperstellen, bei denen eine schlechte Abheilung vorhersehbar ist (z.B. Horngewebe an Händen und Füßen) verfällt ebenfalls der Anspruch auf eine kostenlose Nachbesserung.

Erkrankungen: Der Auftraggeber/ die Auftraggeberin verpflichtet sich bei der Erteilung eines Auftrags über eventuelle bei der Auftraggeberin/ dem Auftraggeber vorhandene Allergien, Überempfindlichkeiten, Erbkrankheiten, Krankheiten und ansteckende Krankheiten zu informieren, auch wenn diese erst nach Auftragserteilung und/oder nach Ausführung der in Auftrag gegebenen Arbeiten bekannt werden. Sollte die Auftraggeberin/der Auftraggeber wider besseren Wissens Falschangaben machen oder einen bzw. mehrere der o. g. Umstände verschweigen bzw. zurückhalten, behält sich die Tätowiererin/der Tätowierer das Recht vor, zivil- und/oder strafrechtlich gegen die Auftraggeberin/den Auftraggeber vorzugehen bzw. auch nach Ausführung der Arbeiten eine dem Risiko entsprechende Zulage zu verlangen und einzufordern. Die Unwirksamkeit einzelner Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen berührt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine neue Bestimmung, die in ihrer wirtschaftlichen, rechtlichen und sinngemäßen Auswirkung der unwirksamen Bestimmung im Sinne der Tätowiererin/ des Tätowierers möglichst nahe kommt.

Die Bearson Tattoo-Website ist Eigentum von Bearson Tattoo, das für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verantwortlich ist. Wir haben diese Datenschutzrichtlinie angenommen, die festlegt, wie wir die von Bearson Tattoo gesammelten Informationen verarbeiten, und die auch die Gründe liefert, warum wir bestimmte persönliche Daten über Sie sammeln müssen. Daher müssen Sie diese Datenschutzrichtlinie lesen, bevor Sie die Website von Bearson Tattoo nutzen. Wir kümmern uns um Ihre persönlichen Daten und verpflichten uns, deren Vertraulichkeit und Sicherheit zu gewährleisten.

Datenschutzricht-linie

Persönliche Daten, die wir sammeln:

Wenn Sie die Bearson Tattoo-Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte Informationen über Ihr Gerät, einschließlich Informationen über Ihren Webbrowser, Ihre IP-Adresse, Ihre Zeitzone und einige der auf Ihrem Gerät installierten Cookies. Wenn Sie auf der Website surfen, sammeln wir außerdem Informationen über die einzelnen Webseiten oder Produkte, die Sie ansehen, welche Websites oder Suchbegriffe Sie auf die Website verwiesen haben und wie Sie mit der Website interagieren. Wir bezeichnen diese automatisch erfassten Informationen als „Geräteinformationen“. Darüber hinaus erfassen wir möglicherweise die personenbezogenen Daten, die Sie uns bei der Registrierung zur Verfügung stellen (einschließlich, aber nicht beschränkt auf Name, Nachname, Adresse, Zahlungsinformationen usw.), um den Vertrag erfüllen zu können.

Warum verarbeiten wir Ihre Daten?

Die Sicherheit der Kundendaten hat für uns oberste Priorität. Daher dürfen wir nur ein Minimum an Nutzerdaten verarbeiten, und zwar nur so viele, wie für die Aufrechterhaltung der Website unbedingt erforderlich sind. Automatisch gesammelte Informationen werden nur verwendet, um mögliche Missbrauchsfälle zu erkennen und statistische Informationen über die Nutzung der Website zu erstellen. Diese statistischen Informationen werden nicht in einer Weise zusammengefasst, die es ermöglicht, einen bestimmten Nutzer des Systems zu identifizieren. Sie können die Website besuchen, ohne uns mitzuteilen, wer Sie sind, oder Informationen preiszugeben, anhand derer man Sie als eine bestimmte, identifizierbare Person identifizieren könnte. Wenn Sie jedoch einige Funktionen der Website nutzen, unseren Newsletter erhalten oder andere Angaben in einem Formular machen möchten, können Sie uns personenbezogene Daten wie Ihre E-Mail-Adresse, Ihren Vornamen, Ihren Nachnamen, Ihren Wohnort, Ihre Organisation und Ihre Telefonnummer übermitteln. Sie können sich dafür entscheiden, uns Ihre persönlichen Daten nicht mitzuteilen, aber dann können Sie möglicherweise einige Funktionen der Website nicht nutzen. So können Sie zum Beispiel unseren Newsletter nicht erhalten oder uns direkt über die Website kontaktieren. Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche Informationen obligatorisch sind, können uns gerne über bearson@web.de kontaktieren.

Ihre Rechte:

Wenn Sie in Europa ansässig sind, haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

-Das Recht, informiert zu werden.

-Das Recht auf Zugang.

-Das Recht auf Berichtigung.

-Das Recht auf Löschung.

-Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung.

-Das Recht auf Datenübertragbarkeit.

-Das Recht auf Widerspruch.

-Rechte in Bezug auf automatisierte Entscheidungsfindung und Profiling.

Wenn Sie dieses Recht ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte über die unten stehenden Kontaktinformationen.

Wenn Sie in Europa ansässig sind, weisen wir darauf hin, dass wir Ihre Daten zur Erfüllung von Verträgen verarbeiten, die wir mit Ihnen geschlossen haben (z. B. wenn Sie eine Bestellung über die Website aufgeben), oder um unsere oben genannten legitimen Geschäftsinteressen zu verfolgen. Bitte beachten Sie außerdem, dass Ihre Daten außerhalb Europas, einschließlich Kanada und den Vereinigten Staaten, übertragen werden können.

Links zu anderen Websites:

Unsere Website kann Links zu anderen Websites enthalten, die sich nicht in unserem Besitz befinden oder von uns kontrolliert werden. Bitte beachten Sie, dass wir nicht für solche anderen Websites oder die Datenschutzpraktiken Dritter verantwortlich sind. Wir empfehlen Ihnen, beim Verlassen unserer Website die Datenschutzerklärungen aller Websites zu lesen, die personenbezogene Daten erfassen.

Sicherheit der Informationen:

Wir sichern die von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen auf Computerservern in einer kontrollierten, sicheren Umgebung, die vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung geschützt ist. Wir treffen angemessene verwaltungstechnische, technische und physische Sicherheitsvorkehrungen zum Schutz vor unbefugtem Zugriff, unbefugter Nutzung, unbefugter Änderung und unbefugter Offenlegung personenbezogener Daten, die wir kontrollieren und aufbewahren. Die Datenübertragung über das Internet oder drahtlose Netzwerke kann jedoch nicht garantiert werden.

Gesetzliche Offenlegung:

Wir werden alle Informationen, die wir sammeln, verwenden oder erhalten, offenlegen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig ist, z. B. um einer Vorladung oder einem ähnlichen rechtlichen Verfahren nachzukommen, und wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass die Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer zu schützen, Betrug zu untersuchen oder auf eine behördliche Anfrage zu reagieren.

Kontaktinformationen:

Wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen möchten, um mehr über diese Richtlinie zu erfahren, oder wenn Sie sich mit uns in Bezug auf Ihre persönlichen Rechte und Ihre persönlichen Daten in Verbindung setzen möchten, können Sie eine E-Mail an bearson@web.de senden.